Presse
Trossinger Zeitung 23. März 2004
Romantisch-harmonische Versöhnung mit Geige und Piano
Ein ungemein fesselnder Kammermusikabend in der Kapelle der Kreisklinik zog die
Musikliebhaber in seinen Bann. Die mehrfach preisgekrönte junge Geigerin Se-Young Kim
und die Pianistin Juliane Wagner, Dozentin an der Trossinger Hochschule für Musik,
spielten Sonaten aus vier Epochen der verschiedensten Prägungen... ...Es war für den
Zuhörer wie für den Zuschauer einfach ergreifend schön, nicht nur zu hören, sondern auch
zu sehen, mit welcher Inbrunst die junge Se-Young Kim die abrupten Fetzen aus ihren
Saiten holte oder ihre blütenreinen Flageolett-Töne mit zerbrechlich wirkenden Fingern
fabrizierte...
Rheiderland Zeitung vom 30. Juli 2003
Leidenschaft pur, akustisch wie optisch.
Die Koreanerin Se-Young Kim (Violine) verleiht nicht nur ihren Geigen tönen Kraft und
Leben, sie selbst wird zu Musik, nicht minder Peter Barcaba am Klavier und auch der
Auricher Christoph Otto Beyer (Violoncello) zeigt viel Emotion. Alle drei Künstler spielen
unter unglaublichem körperlichen Einsatz und erzeugen begeisternde musikalisch-
künstlerische Erruptionen. Sie bieten Außergewöhnliches, interpretieren Smetanas
Komposition im besten Sinne, lassen die Musik transparent erscheinen; zeichnen herrliche
Themen in die Wibadi-Kirche. genussvolle, leichte Tanzszene wie monumentale
Klangbilder. Vollendung findet dieses Ereignis im vehementen Schluss. Für diese grandiose
Leistung wird das Trio begeistert gefeiert.
Ostfriesen-Zeitung vom 12. August 2003
Winterfee Kim zaubert Daunendecke
Eisig rückt der Winter immer näher. Das Orchester erzielt diese Wirkkung durch harte,
kristallartige kleine Figuren. Solistisch brilliert Se-Young Kim im allegorisch zu
verstehenden weißen Kleid. Diese junge Künstlerin, sie studiert bei Professor Wolfram
König in.Trossingen, begeistert mit ihrem herrlichen, dynamischen Spiel, mit dem Drang zu
großer Virtuosität. Winterfee Kim zaubert eine unvergleichlich schöne, weiche, daunige
Decke über das Land. Dann ist der Winter unvermittelt mit Macht da. Eine grandiose
Leistung der vier hervorragenden Solisten und des gesamten Orchesters wird mit
überwältigende Jubel gefeiert.
© 2016
SeYoung Maria Kim
Presse
Trossinger Zeitung 23. März 2004
Romantisch-harmonische Versöhnung mit Geige
und Piano
Ein ungemein fesselnder Kammermusikabend in der Kapelle der
Kreisklinik zog die Musikliebhaber in seinen Bann. Die mehrfach
preisgekrönte junge Geigerin Se-Young Kim und die Pianistin Juliane
Wagner, Dozentin an der Trossinger Hochschule für Musik, spielten
Sonaten aus vier Epochen der verschiedensten Prägungen... ...Es war
für den Zuhörer wie für den Zuschauer einfach ergreifend schön, nicht
nur zu hören, sondern auch zu sehen, mit welcher Inbrunst die junge
Se-Young Kim die abrupten Fetzen aus ihren Saiten holte oder ihre
blütenreinen Flageolett-Töne mit zerbrechlich wirkenden Fingern
fabrizierte...
Rheiderland Zeitung vom 30. Juli 2003
Leidenschaft pur, akustisch wie
optisch.
Die Koreanerin Se-Young Kim (Violine) verleiht nicht nur ihren Geigen
tönen Kraft und Leben, sie selbst wird zu Musik, nicht minder Peter
Barcaba am Klavier und auch der Auricher Christoph Otto Beyer
(Violoncello) zeigt viel Emotion. Alle drei Künstler spielen unter
unglaublichem körperlichen Einsatz und erzeugen begeisternde
musikalisch-künstlerische Erruptionen. Sie bieten Außergewöhnliches,
interpretieren Smetanas Komposition im besten Sinne, lassen die
Musik transparent erscheinen; zeichnen herrliche Themen in die
Wibadi-Kirche. genussvolle, leichte Tanzszene wie monumentale
Klangbilder. Vollendung findet dieses Ereignis im vehementen Schluss.
Für diese grandiose Leistung wird das Trio begeistert gefeiert.
Ostfriesen-Zeitung vom 12. August 2003
Winterfee Kim zaubert
Daunendecke
Eisig rückt der Winter immer näher. Das Orchester erzielt diese
Wirkkung durch harte, kristallartige kleine Figuren. Solistisch brilliert
Se-Young Kim im allegorisch zu verstehenden weißen Kleid. Diese
junge Künstlerin, sie studiert bei Professor Wolfram König
in.Trossingen, begeistert mit ihrem herrlichen, dynamischen Spiel, mit
dem Drang zu großer Virtuosität. Winterfee Kim zaubert eine
unvergleichlich schöne, weiche, daunige Decke über das Land. Dann ist
der Winter unvermittelt mit Macht da. Eine grandiose Leistung der vier
hervorragenden Solisten und des gesamten Orchesters wird mit
überwältigende Jubel gefeiert.
© 2016
SeYoung Maria Kim
Violin